Angebot
ZEIT FÜR RICHTIG GUT.



Leadership & Zusammenarbeit
Gesundheitsorientiertes Führen
Führung braucht heute mehr als Strategien – sie braucht Achtsamkeit, emotionale Intelligenz und gesunde Selbstführung.
Führung heißt heute: Orientierung geben in einer Welt, die sich ständig verändert.
Es geht nicht nur um Zahlen und Ziele, sondern um Menschen, Vertrauen und Verbindung.
Gerade in Zeiten von Unsicherheit, Fachkräftemangel und Wandel braucht es Führung, die Bewusstsein mit Klarheit verbindet – und innere Stärke mit echter Wirksamkeit.
Ich begleite Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte und Teams, die ihre Zusammenarbeit bewusst gestalten und vertiefen wollen.
Themen im Coaching & Training
-
Emotionale Intelligenz in der Führung
Gefühle wahrnehmen, verstehen und gezielt einsetzen – für eine Kommunikation, die verbindet. -
Positive Leadership
Mit Stärken führen, Sinn vermitteln und Vertrauen fördern – für Teams, die mit Freude wirken. -
Self-Leadership
Eigene Grenzen achten, Energie bewusst lenken und die eigene Haltung reflektieren. -
Führen in Veränderung
Wandel aktiv gestalten, Orientierung geben und Resilienz im Team stärken. -
Führung & Generationen
Perspektiven verstehen, voneinander lernen und Brücken bauen – über Altersgrenzen hinweg.
Formate & Angebote
-
1:1 Leadership-Coaching – persönlich, vertraulich,
-
Inhouse-Programme für Unternehmen – z. B. Nachwuchsführungskräfte-Programme, Team- und Bereichsentwicklung
-
Workshops & Impulstage – zu Emotionaler Intelligenz, Positiver Führung, Kommunikation & Selbstführung
-
Trainingsreihen & Retreats – für Führung mit Haltung und innerer Balance
Gute Führung beginnt bei sich selbst – und wirkt dort, wo Menschen sich gesehen fühlen.
Mitarbeiter:innen-Coaching, ein Geschenk das bleibt
Zeit für richtig gut – im Leben und im Arbeiten.
Arbeit ist mehr als Funktionieren – sie ist Teil unseres Lebens.
Ein Mitarbeitercoaching ist daher kein Korrekturprogramm, sondern ein Zeichen echter Wertschätzung.
Ein Geschenk, das Raum schenkt zum Innehalten, Nachdenken und Neuorientieren. Im 1:1 Coaching begleite ich ihre Mitarbeitenden individuell – achtsam, strukturiert und auf Augenhöhe. Ziel ist es, Klarheit über Stärken, Werte und Ziele zu gewinnen und Wege zu finden, wie Arbeit und Leben sich gegenseitig bereichern.
Themen im Coaching
-
Resilienz & mentale Stärke – innere Stabilität aufbauen und Krisenkompetenz stärken
-
Selbstführung & Prioritätenmanagement – Energie gezielt lenken und Grenzen wahren
-
Kommunikation & Konfliktkompetenz – Klarheit schaffen, statt sich zu erschöpfen
-
Rollen & Erwartungen klären
-
Sinn & Lebensqualität: Arbeit und Leben in Einklang bringen – für mehr Erfüllung und Wirksamkeit.
Formate & Angebote
-
1:1 Coaching für Mitarbeitende – individuell, vertraulich, lösungsorientiert
-
Resilienztrainings für Teams & Unternehmen – in Präsenz oder online
-
Workshops & Impulstage – mentale Gesundheit, Achtsamkeit, Kommunikation
-
Trainingsprogramme – „Future Skills & Resilienz“ (mehrstufige Entwicklung)
Gesunde Mitarbeitende sind kein Zufall – sie sind das Ergebnis einer Kultur, die stärkt, statt zu erschöpfen.
JOB, Karriere & Life Coaching
Veränderung wirksam und bewusst gestalten.
Veränderung beginnt oft leise – als Gedanke, als Unzufriedenheit, als Sehnsucht nach Sinn.
Vielleicht funktioniert der Job „eigentlich ganz gut“, und doch fehlt etwas. Oder Sie stehen an einem Punkt, an dem Klarheit, Orientierung oder Mut gefragt sind.
Ich begleite Menschen, die beruflich oder persönlich neue Wege gehen wollen – mit Raum für Reflexion, ehrlichen Dialog und Struktur für den nächsten Schritt.
Coaching, das stärkt – beruflich wie persönlich.
Mein Coaching verbindet Beruf und Leben – weil beides zusammenhängt.Gemeinsam schaffen wir Klarheit darüber, was Sie wirklich möchten, was Sie können und was Sie brauchen, um Ihre nächsten Schritte selbstbewusst zu gehen.
Themen im Coaching
-
Berufliche Neuorientierung & Klarheit – den eigenen roten Faden finden.
-
Den beruflichen Quereinstieg erfolgreich gestalten
-
Wiedereinstieg & Neuanfang – sicher zurück in den Beruf.
-
Selbstständigkeit & Sinnorientierung – Ideen mit Haltung gestalten.
-
Life Coaching & Selbstführung – Balance, Fokus und neue Energie.
-
Bewerbungscoaching – überzeugend auftreten und authentisch wirken.
Das einlösen eines AVGS-Bildungs-gutschein ist möglich.


TEAMCOACHING
Gemeinsam wachsen – mit Klarheit, Vertrauen
Ein gutes Team ist wie ein Garten: Damit es wächst und blüht, braucht es Pflege, Klarheit, gemeinsame Ziele – und Raum für Unterschiedlichkeit.
In meinem Teamcoaching schaffen wir genau diesen Raum:
für offenes Miteinander, gegenseitiges Verständnis und neue Perspektiven. Mein Teamcoaching richtet sich an Unternehmen, Organisationen und Teams,
die ihre Zusammenarbeit verbessern, Konflikte klären und neue Energie in den Arbeitsalltag bringen wollen.
Denn echte Zusammenarbeit entsteht nicht durch Strukturen,
sondern durch Menschen, die sich gesehen, gehört und verstanden fühlen.
Themen im Teamcoaching:
-
Stärken, Werte und Haltung im Team sichtbar machen
Ein gemeinsames Fundament schaffe.Was macht unser Team besonders – und wie können wir unsere Vielfalt nutzen? -
Mit Spannungen arbeiten, um
Gemeinsames Fundament schaffen, Orientierung geben und Sinn erlebbar machen. -
Rollen- & Zielklarheit
Aufgaben, Verantwortung und Ziele transparent gestalten – für Klarheit und Fokus. -
Kommunikation & Feedbackkultur
Miteinander reden, statt aneinander vorbei – offen, wertschätzend und lösungsorientiert. -
Vertrauen & Verbundenheit
Zusammenhalt stärken und Verständnis füreinander fördern – besonders in Zeiten des Wandels.
Formate & Angebote
-
Teamcoaching & Teamentwicklung – Präsenz
(Meine Coachings und Trainings biete ich online sowie in Präsenz – deutschlandweit und regional (z. B. im Berlin, Brandenburg und München oder online) -
Workshops & Impulstage – zu Stärken, Kommunikation, Resilinz, Achtsamkeit & Zusammenarbeit
-
Moderation & Konfliktklärung – bei Spannungen oder Neuaufstellungen
-
Teamtage & Retreats – für gemeinsame Ausrichtung, Motivation & Wir-Gefühl
Gemeinsam wachsen heißt, das Verbindende zu pflegen – und das Unterschiedliche wertzuschätzen.
Coaching für Patchworkfamilien
Unterschiede annehmen und wertschätzen.
Patchwork ist bunt, lebendig – und nicht immer einfach.
Aber genau darin liegt seine Stärke: im Mut, sich immer wieder aufeinander einzulassen.
Denn wo verschiedene Lebenswege zusammenkommen,
treffen unterschiedliche Bedürfnisse, Gewohnheiten und Erwartungen aufeinander.
Manchmal fühlt sich das chaotisch an, manchmal wunderbar –
und oft ist es beides zugleich.
Patchwork bedeutet, das Miteinander immer wieder neu zu gestalten: mit Geduld, Humor und der Bereitschaft, sich wirklich zuzuhören.
Dieses Coaching schafft Raum, um zu verstehen, was im Alltag bewegt, um festgefahrene Muster zu lösen und Wege zu finden,
wie Zusammenleben leichter, bewusster und liebevoller gelingen kann.
Wofür dieses Coaching steht:
-
Kommunikation auf Augenhöhe – verstehen, was hinter Worten und Reaktionen steckt
-
Rollen & Erwartungen klären – was ist meine Aufgabe, was nicht?
-
Respekt & Grenzen – Raum für alle Beteiligten schaffen
-
Vertrauen stärken – Verbindung aufbauen trotz unterschiedlicher Perspektiven
-
Alltag gestalten – Routinen, Übergänge & gemeinsame Zeit bewusst leben
Für wen dieses Coaching gedacht ist
-
Eltern & Bonuseltern, die ihren Platz im Familiensystem finden wollen
-
Paare, die lernen möchten, mit unterschiedlichen Erziehungsstilen umzugehen
-
Familien in Übergangsphasen – nach Trennung, Umzug oder Neubeginn
-
Kinder & Jugendliche, die gehört werden wollen und Orientierung suchen
Patchwork ist ein Neuanfang mit vielen Farben. Im Coaching schaffen wir Raum für Dialog, Verständnis und Miteinander – damit Familie wieder als Ort der Stärke, Geborgenheit und Entwicklung erlebt wird.